Zutaten:
140g weiche Butter
200g Rohrzucker
50g Puderzucker
1/2 Tee Löffel Salz
2 Eier
350g Mehl
1TL Backpulver
1TL Zimtpulver
100g gemahlene Haselnüsse
200g Schokotropfen
Vorbereitung:
Den Backofen auf 190ºC vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Butter, Rohrzucker und Puderzucker mit Salz in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührgeräts rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat, nacheinander die Eier unterrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt mischen, über die Buttermasse sieben und alle zu einem Teig verrühren.
Zuletzt die Haselnüsse und die Schokotropfen mit den Teigshaber vorsichtig unter den Teig heben.
Von dem Teig mit einem Esslöffel Portionen abnehmen. Die Cookie im vorheizten Ofen auf mittleren Schiene 15-17 Minuten Backen. Abkühlen lassen.
Fusion cook! Katalanische Küche, von Galicien, deutsche Küche und alles was wir entdeckten auf dem Weg unseres Lebens. Weil die Geschmäcke und Gerüche mich in die Erinnerungen befördern.... Cuina catalana, galega, alemanya i tota aquella que anem descobrint en el viatge de la nostra vida. Perquè els sabors, així com els olors, em transporten als records..
divendres, 7 de desembre del 2012
dimecres, 31 d’octubre del 2012
Crema de carbassa
La tardor, temporada de bolets, castanyes, carbasses..... i un platet calent de sopa ens ajudarà a regular el canvi de temperatura.
Aquesta sopa de carbassa l'hem fet la Susann i jo a casa seva, ja que té una cuina estupenda amb tots els estris possibles i per imaginar!
Ingredients:
3 patates
1 carbassa
1 ceba
Oli d'oliva
pebre i sal
vinagre balsàmic o Soja blanca
curry
1l de brou de verdures
Tallarem la carbassa en dos. Traiem les llavors i els fils que té. Ens podem ajudar amb una cullera.
Traiem la pela i la tallem a trocets.
Possarem la ceba ben talladeta a sofreir amb una mica d'oli.
Més tard afegirem la carbassa i la patata també pelada i tallada.
Uns minuts més tard afegirem el brou i ho deixem bullir tot plegat uns 20 minuts.
La triturem. Si volem que quedi més líquida, podem afegir més brou.
Sal i pimienta al gust i posarem també una mica de vinagre balsàmic o soja blanca. A mi mágrada més balsàmic. Una mica de curry i ja tenim llesta la nostra crema de carbassa
Que vagi de gust!
Etiquetes de comentaris:
2. Receptes en Català,
Sopes i cremes
Macarrons amb salsa de pastenagues.
Aquesta salsa la vam conèixer a través del nostre amic Achim, und dia que ens van convidar ell i la Susann a sopar a casa seva. Vam quedar bocabadats amb aquest sabor que té tan mediterrani i que nosaltres aqui en Alemanya, tant trobem a faltar.
Ingredients:
250g de macarrons
50 g d'olives (poden ser negres o verdes)
1 llauna de tomàquet natural tallat a trocets
2 cebes
1 all
Sal, pebre i sucre.
Preparació:
Posarem a bullir els macarrons. 10 minutets quan l'aigua arrenca a bullició.
Ratllarem les pastenagues. Tallarem les cebes en cèrcols. Traiem els ossos de les olives, si és el cas, i les tallarem també en cèrcols. L'all també el tallarem ben petitet.
Un rajolí d'oli d'oliva a la paella i quan ja estigui calent afegim l'all i les olives.
Ho fem un parell de minuts i aboquem la ceba.
La deixarem una miqueta a que es quedi transparent i és llavors quan aegim la pastenaga i aboquem la llauna de tomàquet.
Ho deixem que cogui una mica, que no quedi res dur i per acabar una mica de sal, pebre i sucre al gust.
Perquè no siguin sempre a la carbonara..... :-P
Etiquetes de comentaris:
2. Receptes en Català,
Pasta i pizzes
Makkaroni mit Möhrensauce
Die leckere Möhrensauce habe ich durch meinen Freund Achim gekannt, als wir bei ihn und Susann eingeladen wurden. Wir waren total überrascht, richtig lecker und mit einem mediterranen Geschmack, das wir natürlich, hier in Deutschland vermissen.
Zutaten:
250g Makkaroni
3 Möhren
50g schwarzen oder grünen Oliven
1 Dose gehackte Tomaten
2 Zwiebeln
1 Knoblauch
Salz, Pfeffer, Zucker
Zubereitung:
Die Nudeln in einem Topf 10 Minuten kochen.
Die Möhren auf einer Reibe raspel. Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Knoblauch fein schneiden. Die Oliven entsteinen und in Ringe schneiden.
Reichlich Oliven öl in einem Topf erhitzen, darin die Oliven und die Knoblauch anbraten.
Dann, die Zwiebeln dazu.
Einige Minuten andünsten und die Möhren und noch die Tomatensauce dazu geben. Zum Schluss Pfeffer, Salz und etwas Zucker würzen.
Mehr als ganz Lecker!
Etiquetes de comentaris:
1. Rezepten auf Deutsch,
Pasta i pizzes
dilluns, 29 d’octubre del 2012
Kartoffelomelett mit Möhren-Apfel-Salat als Beilage
Diese omelett ist die klassische "tortilla de patatas" aus Spanien. In Deutschland würde ich so sagen, dass die Tortilla de patatas ganz ähnlich ist, wie das deutschen Bauern Frühstuck, nur das ohne Schinken.
1 Zwiebeln 1/2 Zitrone
Vorbereitung der Kartoffelomelett:
Wir schalen die Kartoffeln und in kleinen Stückchen schneiden.
Das Öl in der Pfanne erhitzt(ganz viel, die Kartoffeln sollten gedeckt werden). Die Kartoffeln darin dünsten. Kurz vebor die Kartoffeln gedünstet sind, dann die klein gescheiteten Zwiebel hinein geben.
In der zwischen Zeit, sex Eier mit einer prise Salz verrühren. Wenn die Zwiebel gut durchsichtig sind, vermengen die gedünsteten und die gläsrichen Zwiebel in die Eier.
Das öl aus der Pfanne raus nehmen. Ein Tee Löffel in der Pfanne lassen und die Kartoffeln-Zwiebel-Eier-Masse in die Pfanne geben.
Beim Mittlerer Hitze 7 bis 10 Minuten stocken lassen, so dass die Oberseite schön leicht fest wird.
Mit Hilfe eines großen Tellers wenden von der zweiten Seite weiter 5 bis 6 Minuten Goldbrauen braten.
Aus der Pfanne stürzten auf den großen Teller. Man kann kalt oder warm servieren.
Vorbereitung des Möhren-Apfel-Salat:
Die Möhren und die Äpfel schalen und raspeln.
Für die Sauce, eine Zitrone auspressen und rein geben. Dazu noch eine Prise Zucker und 1 Esslöffel Oliven Öl.
Der Zitronensaft hilft dabei, dass die Äpfel nicht brauen werden.
Salz und Zucker nach Geschmack.
Eventuell kann man auch Rosinen auch dazu geben.
Es ist ein Herbs-Winter Salat, den die Kinder auch gerne essen.
Zutaten für die Kartoffelomelett: Zutaten für den Möhren-Apfel-Salat:
6-7 Eier 500g Möhren
6 Kartoffeln 2 große Äpfel1 Zwiebeln 1/2 Zitrone
Blumen Öl 1 Prise Zucker und Salz
SalzVorbereitung der Kartoffelomelett:
Wir schalen die Kartoffeln und in kleinen Stückchen schneiden.
Das Öl in der Pfanne erhitzt(ganz viel, die Kartoffeln sollten gedeckt werden). Die Kartoffeln darin dünsten. Kurz vebor die Kartoffeln gedünstet sind, dann die klein gescheiteten Zwiebel hinein geben.
In der zwischen Zeit, sex Eier mit einer prise Salz verrühren. Wenn die Zwiebel gut durchsichtig sind, vermengen die gedünsteten und die gläsrichen Zwiebel in die Eier.
Das öl aus der Pfanne raus nehmen. Ein Tee Löffel in der Pfanne lassen und die Kartoffeln-Zwiebel-Eier-Masse in die Pfanne geben.
Beim Mittlerer Hitze 7 bis 10 Minuten stocken lassen, so dass die Oberseite schön leicht fest wird.
Mit Hilfe eines großen Tellers wenden von der zweiten Seite weiter 5 bis 6 Minuten Goldbrauen braten.
Aus der Pfanne stürzten auf den großen Teller. Man kann kalt oder warm servieren.
Vorbereitung des Möhren-Apfel-Salat:
Die Möhren und die Äpfel schalen und raspeln.
Für die Sauce, eine Zitrone auspressen und rein geben. Dazu noch eine Prise Zucker und 1 Esslöffel Oliven Öl.
Der Zitronensaft hilft dabei, dass die Äpfel nicht brauen werden.
Salz und Zucker nach Geschmack.
Eventuell kann man auch Rosinen auch dazu geben.
Es ist ein Herbs-Winter Salat, den die Kinder auch gerne essen.
Etiquetes de comentaris:
1. Rezepten auf Deutsch,
truites
dijous, 25 d’octubre del 2012
Risotto mit Garnelen und Pilzen
Die ist einer meiner Lieblings-Rezepte. Ganz Lecker!
Zutaten:
400g Reis
500g Pilzen
250g geschalte Garnelen
1 Zwiebel
2 Kleinen Gläser Vermut oder Prosseco
1 Liter Gemüsebrühe
2 EL Butter
Parmesan Käse
Salz, Oliven Öl und Thymian
Vorbereitung:
Die Zwiebel schälen und klein schreiden. Die Pilzen waschen und in kleine Scheiben schneiden.
Die fertige Gemüsebrühe erwärmen.
In öliven öl die Zwiebel andünsten. Wenn die Zwiebel gläsrich sind fügen wir die Pilzen zu.
Di Flüssigkeit der Pilzen müssen in der Hitzen ausdünsten.
Dann geben die Garnelen dazu und 3 Minuten damit dünsten.
Danach den Reis zugeben und verrühren. Eine Pilze Salz, Thymian und ide 2 kleinen Gläser Vermut rein geben.
Die Zutaten müssen jetzt aufkochen und die Flüssigkeit verdampfen.
Anschließend ein Teil der Gemüsebrühe dazu geben. Beim mittlere Hitze 20 Minuten kochen lassen. Wenn die Flüssigkeit fehlt, etwa Gemüsebrühe dazu weiter geben.
Den Topf von Herd nehmen und etwas Butter in der Masse verquirlen.
Zum Schluss über das Essen frische Parmesan zerreiben.
Mit weiß Wein begleiten.... mmmmmhh!!!
Zutaten:
400g Reis
500g Pilzen
250g geschalte Garnelen
1 Zwiebel
2 Kleinen Gläser Vermut oder Prosseco
1 Liter Gemüsebrühe
2 EL Butter
Parmesan Käse
Salz, Oliven Öl und Thymian
Vorbereitung:
Die Zwiebel schälen und klein schreiden. Die Pilzen waschen und in kleine Scheiben schneiden.
Die fertige Gemüsebrühe erwärmen.
In öliven öl die Zwiebel andünsten. Wenn die Zwiebel gläsrich sind fügen wir die Pilzen zu.
Di Flüssigkeit der Pilzen müssen in der Hitzen ausdünsten.
Dann geben die Garnelen dazu und 3 Minuten damit dünsten.
Danach den Reis zugeben und verrühren. Eine Pilze Salz, Thymian und ide 2 kleinen Gläser Vermut rein geben.
Die Zutaten müssen jetzt aufkochen und die Flüssigkeit verdampfen.
Anschließend ein Teil der Gemüsebrühe dazu geben. Beim mittlere Hitze 20 Minuten kochen lassen. Wenn die Flüssigkeit fehlt, etwa Gemüsebrühe dazu weiter geben.
Den Topf von Herd nehmen und etwas Butter in der Masse verquirlen.
Zum Schluss über das Essen frische Parmesan zerreiben.
Mit weiß Wein begleiten.... mmmmmhh!!!
Etiquetes de comentaris:
1. Rezepten auf Deutsch,
arrossos
dimecres, 24 d’octubre del 2012
Pollastre a la catalana
Aquesta recepta està entre les meves preferides. Aquesta combinació del dolç amb la carn blanca.... em pirra!!!! i amb un vinet.... ni t'explico!
Ingredients:
1 pollastre tallat a troços
2 alls sense pelar
2 tomàquets a trocets
2 cebes tallades en cèrcols
2 fulls de llorer
4 patates tallades a daus
300g entre prunes i orellanes
1 copa de vi blanc
750ml de brou de verdures o de pollastre
oli, sal i pebre
Preparació:
Posarem les prunes i les orellanes e aigua, així les hidratem.
Sal-pebrem el pollastre i el fiquem en una cassola amb una mica d'oli per rostir.
Un cop tingui el color desitjat, el retirem de la cassola. Aboquem a la cassola els alls sencers i sense pelar, a continuació la ceba i el tomàquet. Després el llorer i seguidament el pollastre de nou. A continuació afegirmen el vi blanc (si és ranci millor) i darrerament el brou i les patates tallades a daus. Ho deixem tot a foc lent durant 1 horeta.
Traiem les prune i les orellanes de l'aigua (hauran crescut una mica) i les afegim gairabé al final de la cocció perquè no es desfacin. 15 minutets més amb elles a foc lent i acompanyat amb un vin negre.... ens lleparem els dits!!!!
Persones: 4 Duració: 105 minuts Dificultad: baixa
Ingredients:
1 pollastre tallat a troços
2 alls sense pelar
2 tomàquets a trocets
2 cebes tallades en cèrcols
2 fulls de llorer
4 patates tallades a daus
300g entre prunes i orellanes
1 copa de vi blanc
750ml de brou de verdures o de pollastre
oli, sal i pebre
Preparació:
Posarem les prunes i les orellanes e aigua, així les hidratem.
Sal-pebrem el pollastre i el fiquem en una cassola amb una mica d'oli per rostir.
Un cop tingui el color desitjat, el retirem de la cassola. Aboquem a la cassola els alls sencers i sense pelar, a continuació la ceba i el tomàquet. Després el llorer i seguidament el pollastre de nou. A continuació afegirmen el vi blanc (si és ranci millor) i darrerament el brou i les patates tallades a daus. Ho deixem tot a foc lent durant 1 horeta.
Traiem les prune i les orellanes de l'aigua (hauran crescut una mica) i les afegim gairabé al final de la cocció perquè no es desfacin. 15 minutets més amb elles a foc lent i acompanyat amb un vin negre.... ens lleparem els dits!!!!
Persones: 4 Duració: 105 minuts Dificultad: baixa
Subscriure's a:
Missatges (Atom)